Literatur zum Thema
Sie suchen noch mehr Informationen? Dann sollten Sie sich ein gutes Buch
zum Thema gönnen. Gar nicht so einfach - und das wissen wir.
Deshalb haben wir für Sie eine Liste mit empfehlenswerter deutschsprachiger
Literatur unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zusammengestellt. Bücher,
in denen Eltern von ihren Erfahrungen berichten, finden Sie hier ebenso
wie solche, die eigentlich für Lehrer oder die Forschung geschrieben
wurden.
Hier finden Sie Bücher, Bücher, die wir (noch) nicht getestet
haben, die wir Ihnen aber dennoch nicht vorenthalten wollen.
Übrigens: Da wir Partner des Internet-Buchhändlers amazon.de
sind, können Sie die Bücher, die wir Ihnen hier vorstellen,
gleich online bestellen. Tate bekommt dann eine kleine Prämie - einen
Anteil an dem Preis, den Sie an amazon.de für dieses Buch bezahlen.
Sie sponsern damit also Tate.
Daher: Sollten Sie eines dieser Bücher bestellen wollen, tun
Sie das bitte über unsere Seite, indem Sie auf einen unserer Links
klicken!
Hier nun die - derzeit mehr als 50 - Literaturtipps,
sortiert nach Erscheinungsjahr:
 |
 |
"Hochbegabung"
Albert Ziegler
UTB, Stuttgart, 2008
Broschiert, 96 Seiten |
 |
|
"Erkennen
und Fördern mathematisch begabter Kinder"
Marianne Grassmann, Astrid Heinze
Westermann , 2008
Broschiert |
 |
 |
"Unterfordert,
unerkannt, genial"
Margrit Stamm
Rüegger, 2007
Broschiert |
 |
 |
"Hochbegabt
- was n(t)un? Hilfen und Überlegungen zum Umgang mit Kindern"
Thomas Trautmann
Lit-Verlag, 2007
Taschenbuch, 172 Seiten |
 |
 |
"Ganz
normal hochbegabt. Leben als hochbegabter Erwachsener"
Andrea Brackmann
Klett-Cotta, 2007
Paperback, 171 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
Kinder fördern und fordern"
Kathrin Lückmann
GRIN Verlag, 2007
Broschiert, 72 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
Kinder in Kindertagesstätte und Grundschule. Verkannt und vernachlässigt,
umworben und gefördert"
Yvonne Kossmann
Diplomica Verlag, 2007
Broschiert, 168 Seiten |
 |
 |
"Danke!
Jetzt bin ich wunschlos glücklich. Eine Hochbegabte geht ihren
Weg raus aus der Krise"
Maria Petersen
Books on Demand GmbH, 2007
216 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabung:
Tipps für den Umgang mit fast normalen Kindern"
Christiane Alvarez
Klett-Cotta, 2007
Paperback, 171 Seiten |
 |
 |
"Ich
lebe damit. Legasthenie, ADS/ADHS und Hochbegabung: Aktiv leben als
Betroffener und Angehöriger"
Peter Claßen
Geest-Verlag, 2007
Broschüre |
 |
 |
"Keine
Angst vor Hochbegabung. Erkennen-fördern-begleiten"
Gesine Götting
Knaur, 2006
Broschiert, 127 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
Kinder - eine Herausforderung"
Gerlinde Heil
Care-Line, 2006
Taschenbuch, 64 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabt
oder gescheit gescheitert?"
Monika Reinsch
Reinschrift Edition, 2006
Paperback, 232 Seiten |
 |
 |
"Lebenslänglich
hochbegabt: Was Hochbegabte erleben, welche Förderung sie sich
wünschen und welche nicht"
Ingrun Führlich
Monsenstein und Vannerdat, 2006
Taschenbuch, 230 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabung
und Hochbegabte"
Ida Fleiß
Tectum-Verlag, 2006
Broschiert, 221 Seiten |
 |
 |
"Zeit
der Geparden. Der Leidensweg eines hochbegabten Kindes"
Daniela Zaknun
Lübbe, 2006
Broschiert, 206 Seiten |
 |
|
"Integration
hochbegabter Grundschüler. Längsschnittuntersuchung zu einem
Schulversuch"
Godehard Henze, Uwe Sandfuchs, Clemens Zumhasch
Klinkhardt, 2006
Broschiert, 280 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabung
bei Vor- und Grundschulkindern. Verhaltensmerkmale, Risiken, Förderung"
Astrid Fortenbacher
Vdm Verlag Dr. Müller, 2006
Broschiert, 104 Seiten |
 |
 |
"Hoch
begabt - und trotzdem glücklich"
Herbert Horsch, Götz Müller, Hermann-Josef Spicher
Oberstebrink/Eltern-Bibliothek, 2006
Gebunden, 429 Seiten |
 |
 |
"Parent's
Guide to IQ Testing and Gifted Education: All You Need to Know to
Make the Right Decisions for Your Child"
David Palmer
Parent Guide Books, 2006
Taschenbuch, 221 Seiten |
 |
 |
"Genial,
gestört, gelangweilt? ADHS, Schule und Hochbegabung"
Thilo Fitzner, Werner Stark
Beltz, 2005
Taschenbuch, 320 Seiten |
 |
 |
"Das
Drama der Hochbegabten. Zwischen Genie und Leistungsverweigerung"
Jürgen VomScheidt
Piper, 2005
Taschenbuch, 359 Seiten |
 |
 |
"(Hoch-)Begabung
- (k-)eine Chance?"
Monika Konrad
Lit-Verlag, 2005
Taschenbuch, 120 Seiten |
 |
 |
"Ist
mein Kind hochbegabt? Besondere Fähigkeiten erkennen, akzeptieren
und fördern"
Bettina Mähler, Gerlinde Hofmann
Rowohlt TB-V, 2005
Taschenbuch, 187 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
Kinder und Jugendliche. Diagnostik - Förderung - Beratung"
Sabine Rohrmann, Tim Rohrmann
Reinhardt, München, 2005
Broschiert, 242 Seiten |
 |
 |
"Unser
Kind ist hochbegabt. Ein Leitfaden für Eltern und Lehrer"
Franz J. Mönks und Irene H. Ypenburg
Reinhardt, München, 2005
Taschenbuch, 89 Seiten |
 |
 |
"Einführung
in die Hochbegabtenpädagogik"
Thomas Trautmann
Schneider Verlag Hohengehren, 2005
Broschiert, 122 Seiten |
 |
 |
"Kinder
und Jugendliche mit Hochbegabung Erkennen, stärken und fördern
- damit Begabung zum Erfolg führt"
Helga Simchen
Kohlhammer, 2005
Broschiert, 169 Seiten |
 |
 |
"Curriculum
und Didaktik der Begabtenförderung. Begabungen fördern,
Lernen individualisieren"
Christian Fischer, Franz J. Mönks, Esther Grindel
Lit, 2005
Broschiert, 459 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
erkennen und begleiten. Ein Ratgeber für Schule und Elternhaus"
Monika Jost
Universum Verlagsanstalt, 2005
Broschiert, 162 Seiten |
 |
 |
"Gifted
and Talented in the Early Years: Practical Activities for Children
Aged 3 to 5"
Margaret Sutherland
Paul Chapman Publishing, 2005
Taschenbuch, 136 Seiten |
 |
 |
"Mind
Workout for Gifted Kids: Everything You Need to Know About Assessing
and Developing Your Child's Abilities"
Robert Allen
Collins & Brown, 2005
Taschenbuch, 128 Seiten |
 |
 |
"Including
the Gifted and Talented: Making Inclusion Work for More Gifted and
Able Learners"
Chris Smith
Taylor & Francis, 2005
Gebunden, 224 Seiten |
 |
 |
"The
Social and Emotional Lives of Gifted Kids: Understanding and Guiding
Their Development"
Tracy L. Cross
Prufrock Press, 2005
Taschenbuch, 207 Seiten |
 |
 |
"Being
Gifted in School: An Introduction to Development, Guidance, And Teaching"
Laurence J. Coleman, Tracy L. Cross
Prufrock Press, 2005
Gebunden, 453 Seiten |
 |
 |
"Zeit
der Geparden. Das Schicksal eines hochbegabten Kindes"
Daniela Zaknun
Seifert, 2004
Gebunden, 207 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
Kinder. Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern"
Barbara Reichle, Wolfgang Lehmann, Inge Jüling
Beltz, 2004
Broschiert, 144 Seiten |
 |
 |
"Das
Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst"
Alice Miller
Suhrkamp, 2004
Taschenbuch, 178 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabt
- was n(t)un? Hilfen und Überlegungen zum Umgang mit Kindern"
Thomas Trautmann
Lit, 2004
Broschiert, 172 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabt.
Mythen und Realitäten von außergewöhnlichen Kindern"
Ellen Winner
Klett-Cotta, 2004
Broschiert, 419 Seiten |
 |
|
"Keine
Angst vorm hochbegabten Kind"
Katrin Uhrlau
BIS-Vlg, 2004
211 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabtenberatung
in der Praxis"
Anna J. Wittmann, Heinz Holling, Christina Schwarz
Hogrefe-Verlag, 2004
Broschiert, 308 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabung
ist machbar"
Karl-J. Kluge, Nina Marcus, Martina Nitsche
Lit, 2004
Broschiert, 281Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
Kinder in der Grundschule. Erkennen - Verstehen - Im Unterricht berücksichtigen"
Sabine Schulte zu Berge
Lit-Verlag, 2004
Broschiert, 224 Seiten |
 |
 |
"Wie
Eltern und Erzieher Hochbegabte "in den Griff bekommen"
- und nicht umgekehrt"
Karl-J. Kluge, Katrin Pieper
Lit, 2004
Broschiert, 134 Seiten |
 |
 |
"Definitions
and Conceptions of Giftedness (Essential Readings in Gifted Education)"
Robert J. Sternberg, Sally M. Reis
Corwin Press, 2004
Taschenbuch, 208 Seiten |
 |
 |
"Begabte
Kinder hoch begaben"
Christa Anderski
Alein Verlag, 2003
Broschiert, 69 Seiten |
 |
 |
"Neuland
entdecken"
Christa Anderski
Alein Verlag, 2003
Broschiert, 74 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
Kinder. Persönlichkeit, Entwicklung, Förderung"
Aiga Stapf
Beck, 2003
Broschiert, 224 Seiten |
 |
 |
"Hyperaktiv
oder hochbegabt?"
Simone Harland
Trias, 2003
Broschiert, 96 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabt?
Besondere Begabungen erkennen und gezielt fördern"
Marta Brandenstein
Cornelsen Verlag Scriptor, 2003
Broschiert, 96 Seiten |
 |
 |
"Die
neuen Kinder. Leben mit hyperaktiven, hochbegabten und Indigo Kindern"
Greta Hessel
Agmüller Urania, 2003
Gebunden, 200 Seiten |
 |
 |
"Mathematisch
besonders begabte Kinder als schulische Herausforderung"
Andrea Peter-Koop, Peter Sorger, Andrea Peter- Koop
Mildenberger, 2002
Taschenbuch, 188 Seiten |
 |
 |
"Deutschunterricht
für die Sekundarstufe 1. Von lernbehindert bis hochbegabt"
Otto Schober
Klinkhardt, 2002
Broschiert, 269 Seiten |
 |
 |
"Gemeinsamer
Unterricht in heterogenen Gruppen. Von lernbehindert bis hochbegabt"
Olga Graumann
Klinkhardt, 2002
Broschiert, 248 Seiten |
 |
 |
"Internetguide
für begabte Kinder und Jugendliche"
Franzis Preckel
Lit Vlg. Hopf, Münst., 2002
Broschiert, 302 Seiten |
 |
 |
"When
Gifted Kids Don't Have All the Answers: How to Meet Their Social and
Emotional Needs"
Jim Delisle, James R. Delisle, Judy, M.A. Galbraith
Free Spirit Publishing, 2002
Taschenbuch, 192 Seiten |
 |
|
"Hochbegabte
Jugendliche und ihre Peers. Wer allzu klug ist, findet keine Freunde?"
Susanne R. Schilling
Waxmann Vlg. Münster, 2002
Broschiert, 262 Seitenx |
 |
 |
"Hochbegabte
Kinder in der Grundschule. Eine Herausforderung für die pädagogische
Arbeit unter besonderer Berücksichtigung von Identifikation und
Förderung"
Carina Ey-Ehlers
Ibidem Verlag, 2001
Taschenbuch, 154 Seiten |
 |
 |
"Im
Labyrinth. Hochbegabte Kinder in Schule und Gesellschaft"
Lit Vlg. Hopf, Münst., 2001
Broschiert |
 |
 |
"Hochbegabung,
Hochleistung, Persönlichkeit"
Inez Freund-Braier
Waxmann Vlg. Münster, 2001
Broschiert,196 Seiten |
 |
 |
"Lukas.
Irrwege eines Hochbegabten"
K. J. Weiss
AT Edition, 2001
Broschiert, 165 Seiten |
 |
 |
"Das
Schulische Enrichment Modell SEM"
Joseph S. Renzulli, Sally M. Reis, Ulrike Stedtnitz
Sauerländer, 2001
Broschiert |
 |
 |
"Die
Studienstiftung des deutschen Volkes 1925 bis heute. Zur Geschichte
der Hochbegabten- Förderung in Deutschland."
Rolf-Ulrich Kunze
Akademie-Verlag, Berlin, 2001
Gebundene Ausgabe |
 |
|
"Hochbegabung
im Kindes- und Jugendalter"
Kurt A. Heller
Hogrefe-Verlag, 2001
Broschiert, 509 Seiten |
 |
|
"Begabungs-
und Begabtenförderung"
Johann Pehofer
BoD GmbH, Norderstedt, 2000
Book on Demand, 84 Seiten |
 |
 |
"Begabungsdiagnostik
in der Schul- und Erziehungsberatung"
Kurt A. Heller
Huber, Bern, 2000
Broschiert, 420 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
und hochleistende Jugendliche. Neue Ergebnisse aus dem Marburger Hochbegabtenprojekt"
Detlef H. Rost
Waxmann Vlg. Münster, 2000
Broschiert, 421 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabung.
Eine Chance"
Roswitha Bergsmann, Annette Heinbokel, Thomas Köhler, Friedrich
Oswald, Andrea Richter, Stephanie Tolan, Klaus Urban
facultas.wuv Universitäts, 2000
Taschenbuch, 110 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
Kinder - Strategien für die Elternberatung"
Eberhard Elbing
Verlag E. Reinhardt, Mchn., 2000
Taschenbuch |
 |
 |
"Hochbegabung
in der Kindheit. Besonders begabte Kinder im Vor- und Grundschulalter"
Wendy C. Roedell, Nancy E. Jackson, Halbert B. Robinson
Asanger, 2000
Taschenbuch, 96 Seiten |
 |
 |
"Extra-Klasse?
- Hochbegabte in der Schule erkennen und begleiten"
Monika Jost
Universum-Vlg., Wiesbaden, 1999
Broschiert |
 |
 |
"Mut
zur Begabung"
Erika Landau
Verlag Ernst Reinhardt, 1999
Taschenbuch, 150 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabung.
Forschungsergebnisse und Fördermöglichkeiten"
Heinz Holling, Uwe Peter Kanning
Hogrefe Vlg., Kornw., 1999
Taschenbuch |
 |
 |
"Hochbegabung.
Die normalste Sache der Welt"
Barbara Feger, Tania M. Prado
Primus, Darmstadt, 1998
Taschenbuch |
 |
|
"Hochbegabung
als sonderpädagogisches Problem"
Hoyningen-Süess Ursula, Lienjard Peter
Luzern, Ed. SZH/SPC, 1998 |
 |
 |
"Wenn
die Schule versagt. Vom Leidensweg hochbegabter Kinder"
Christine Spahn
MUT-Verlag Asendorf, 1997
Gebundene Ausgabe, 312 Seiten |
 |
|
"Überspringen
von Klassen"
Annette Heinbokel
Lit Vlg. Hopf, Münst, 1996
Taschenbuch, 264 Seiten |
 |
|
"Hochbegabte.
Erkennen, Probleme, Lösungswege"
Annette Heinbokel
LIT Verlag, Dezember 1996
Taschenbuch, 148 Seiten |
 |
 |
"Hochbegabte
- Die verkannte Minderheit"
Jutta Billhardt
Lexika Vlg./Krick, Wzg., 1996
Taschenbuch, 276 Seiten |
 |
 |
"Gifted
Parent Groups: The Seng Model: Flowing with Rather Than Fighting Against"
James T. Webb, Arlene R. DeVries
Ohio Psychology Press, 1996
Taschenbuch, 92 Seiten |
 |
 |
"Familien
mit hochbegabten Kindern"
Annette Tetvtenborn
Waxmann Vlg. Münster, 1995
Taschenbuch |
 |
 |
"Grundschule:
Auch die leistungsstarken Kinder fördern"
Reinhold Christiani
Cornelsen Lernhilfen, 1994
Taschenbuch, 151 Seiten |
 |
|
"Lebensumweltanalyse
hochbegabter Kinder. Das Marburger Hochbegabtenprojekt"
Detlef H. Rost
Hogrefe Vlg., Kornw., 1993
Taschenbuch |
 |
|
"Hochbegabung
im Kindes- und Jugendalter"
Kurt A. Heller
Hogrefe Vlg., Kornw., 1992
Taschenbuch, 400 Seiten |
 |
|
"Begabung
und Hochbegabung"
Ernst A. Hany, Horst Nickel
H. Huber, Göttingen, 1992
Taschenbuch |
 |
|
"Identifikation
hochbegabter Schüler. Lehrer und Schüler als Datenquellen"
Klaus-Peter Wild
Asanger, Heidelbg., 1991
Taschenbuch |
 |
 |
"Besonders
begabte Kinder im Vorschulalter. Grundlagen und Ergebnisse pädagogisch-psychologischer
Arbeit"
Klaus K. Urban
Uni-Vlg. Winter, Hdlbg., 1990
Taschenbuch, 347 Seiten
|
 |
|
"Die
Identifizierung Hochbegabter: Grundlagen der Diagnose außergewöhnlicher
Begabungen"
Elizabeth Hagen, Barbara Feger
Roland Asanger Verlag, 1989 |
 |
 |
"Hochbegabung
in der Kindheit. Besonders begabte Kinder im Vor- und Grundschulalter"
Wendy C. Roedell, Nancy E. Jackson, Halbert B. Robinson
Roland Asanger Verlag, 1989
Taschenbuch, 96 Seiten |
 |
 |
"Guiding
the Gifted Child: A Practical Source for Parents and Teachers"
James T. Webb, Stephanie S. Tolan, Elizabeth A., M.Ed. M.S.W. Meckstroth
Great Potential Press, 1989
Taschenbuch, 216 Seiten |
 |
|
"Begabung
und Begabungsförderung, Entfaltungschancen für alle Kinder!"
A. Cropley, J. McLeod, D. Dehn
Roland Asanger Verlag, 1988 |
 |
|
"Hochbegabung.
Chancen und Probleme"
Barbara Feger
Huber, Bern, 1988
Taschenbuch, 253 Seiten |
 |
|
"Das
hochbegabte Kind"
Wilhelm Wieczerkowski, Harald Wagner
Cornelsen, Düsseldorf, 1981
Taschenbuch, 211 Seiten |
 |
|
"Leben mit hochbegabten
Kindern"
Broschüre der Deutschen Gesellschaft für das Hochbegabte
Kind, erhältlich über die Bundesgeschäftsstelle, Sonderhauser
Straße 80, 12249 Berlin, Deutschland, um ca. 10 DM |
 |
|