Kontrolllisten Zweijährige: Selbsthilfe und soziales
Verhalten
SELBSTHILFE
- Hilft, Dinge wegzuräumen.
- Hebt eine Tasse allein vom Tisch, trinkt daraus und stellt sie zurück.
- Lässt sich, ohne zu kleckern, mit dem Löffel füttern.
- Zieht Jacke oder Kleid alleine aus.
- Öffnet Reißverschluß.
- Kann sich Strümpfe anziehen.
- Trocknet sich selbst die Hände ab.
- Zieht die Jacke allein an.
- Scheidet aus, wenn man es auf den Topf setzt.
- Verbalisiert diese Bedürfnis mit einiger Verlässlichkeit.
- Bleibt über Nacht trocken.
SOZIALES VERHALTEN
- Zeigt sowohl Abhängigkeit als auch Unabhängigkeit von Erwachsenen.
- Beobachtet andere Kinder beim Spielen.
- Zeigt Neugier und Interesse für seine Umgebung.
- Ist stolz auf seine Erfolge.
- Wendet sich an Erwachsene, wenn es Hilfe braucht.
- Nimmt anderen Kindern Spielsachen weg.
- Fängt selbständig an zu spielen.
- Erste Interaktionen beim Parallelspiel mit anderen Kindern.

Ein Wort zu Kontrolllisten:
Die angegebenen Zeitspannen beziehen sich auf das durchschnittliche Alter,
in dem solche Verhaltensweisen beobachtet werden können; Sie dienen
nicht als Hinweis auf eine fortgeschrittene oder verzögerte Entwicklung
oder zum Erkennen besonderer Begabungen!
Außerdem sei darauf hingewiesen, dass diese Listen für den
US-Raum erstellt wurden, in dem vor allem in den Bereichen Schreiben und
Lesen, aber auch im Bereich Rechnen, in einem bestimmten Alter andere
Fähigkeiten vorausgesetzt werden, als es bei uns ist. Einige Kontrollpunkte
wurden daher weggelassen, einige finden sich aber noch in den Listen und
sind von den Eltern nicht überzubewerten!
|