Kontrolllisten Dreijährige: Mathematik
ERKENNEN VON FARBEN UND FORMEN
- Ordnet Formen zu: Kreis, Quadrat, Dreieck, Rechteck.
- Zeigt nach Aufforderung auf die richtige Form.
- Benennt Formen: Kreis, Quadrat, Dreieck, Rechteck.
- Erkennt gerade und gebogene Linien.
- Ordnet Farben richtig zu: Rot, Gelb, Blau, Braun, Orange, Grün,
Schwarz.
- Zeigt nach Aufforderung auf die richtige Farbe: Blau, Gelb, Grün,
Rot, Orange, Braun, Schwarz, Violett.
- Nennt drei Grundfarben.
ZÄHLEN
- Sagt Zahlen von 1 bis 5 auf.
- Zählt bis zu 5 Gegenstände ab.
- Versteht Zahlenbegriffe: 1, 2, 3, andere?
GRÖSSENUNTERSCHIEDE: QUANTITATIVE BEGRIFFE
- Ordnet 3 Gegenstände der Größe nach.
- Versteht die Begriffe voll, leer.
- Zeigt, welcher von zwei Stöcken länger ist.
- Versteht klein, groß.
- Unterscheidet zwischen den Begriffen "einige" und "alle".
ZUORDNEN
- Ordnet Gegenstände nach zwei vorgegebenen Kategorien (Größe,
Form, Farbe etc.) ein.
- Baut Konstruktionen aus bis zu 5 Bauklötzen nach.
MUSTER
- Reproduziert eine Anordnung von drei Gegenständen nach erkennbarem
Muster.

Ein Wort zu Kontrolllisten:
Die angegebenen Zeitspannen beziehen sich auf das durchschnittliche Alter,
in dem solche Verhaltensweisen beobachtet werden können; Sie dienen
nicht als Hinweis auf eine fortgeschrittene oder verzögerte Entwicklung
oder zum Erkennen besonderer Begabungen!
Außerdem sei darauf hingewiesen, dass diese Listen für den
US-Raum erstellt wurden, in dem vor allem in den Bereichen Schreiben und
Lesen, aber auch im Bereich Rechnen, in einem bestimmten Alter andere
Fähigkeiten vorausgesetzt werden, als es bei uns ist. Einige Kontrollpunkte
wurden daher weggelassen, einige finden sich aber noch in den Listen und
sind von den Eltern nicht überzubewerten!
|