Kontrolllisten Vierjährige: Motorik
ARM-AUGEN-KOORDINATION
- Fängt einen Ball (nicht direkt am Körper) allein mit den
Händen.
- Läßt den Ball vier Mal hintereinander aufspringen und fängt
ihn immer mit beiden Händen.
- Wirft den Ball gezielt.
- Wirft den Ball in die Luft und fängt ihn selbst wieder.
- Fängt Sitzkissen mit ganzer Körperdrehung auf.
- Trifft ein auf dem Boden liegendes Ziel mit einem Durchmesser von
35 bis 50 Zentimetern aus einer Entfernung von zwei Metern mit einem
Ball (bei vier von fünf Versuchen).
BALANCE
- Läuft auf einer zwei Meter langen Linie.
- Läuft über einen zwei Meter langen Balken.
- Bleibt auf einem Balken stehen und fängt ein Kissen.
- Steigt über einen Gegenstand auf einen Balken.
- Läuft rückwärts über einen zwei Meter langen Balken,
ohne abzusteigen.
- Läuft vorwärts mit auf ein Ziel gerichteten Augen (runtersehen
verboten).
- Kann folgende Bewegungen: hüpft bis zu vier Mal auf dem rechten
Bein/linken Bein; balanciert auf dem rechten Bein/linken Bein fünf
und zehn Sekunden.
- Springt über ein 15 Zentimeter hohes Hindernis und landet auf
beiden Beinen.
- Tritt einen Ball mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern mit dem
Fuß gegen ein großes Ziel in drei Metern Entfernung.
- Hält auf ein Zeichen in der Bewegung inne.
ALLGEMEINE BEWEGUNG
- Klatscht oder marschiert im Takt der Musik.
- Reagiert mit entsprechenden Körperbewegungen auf einen Rhythmus.
- Kann allein die Treppe heruntersteigen.
- Kann folgende Bewegungen nachmachen: rückwärts laufen, galoppieren,
rennen, auf Zehenspitzen laufen, marschieren, Hopserlauf.

Ein Wort zu Kontrolllisten:
Die angegebenen Zeitspannen beziehen sich auf das durchschnittliche Alter,
in dem solche Verhaltensweisen beobachtet werden können; Sie dienen
nicht als Hinweis auf eine fortgeschrittene oder verzögerte Entwicklung
oder zum Erkennen besonderer Begabungen!
Außerdem sei darauf hingewiesen, dass diese Listen für den
US-Raum erstellt wurden, in dem vor allem in den Bereichen Schreiben und
Lesen, aber auch im Bereich Rechnen, in einem bestimmten Alter andere
Fähigkeiten vorausgesetzt werden, als es bei uns ist. Einige Kontrollpunkte
wurden daher weggelassen, einige finden sich aber noch in den Listen und
sind von den Eltern nicht überzubewerten!
|