>tate für eltern >fördern >umgang mit hb kids

 
Tipps für den Umgang mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen

Haben Sie realistische Erwartungen
Stellen Sie realistische Erwartungen und Anforderungen, die das Kind beflügeln. Setzen Sie das Ziel nicht zu hoch, damit es nicht den Mut verliert, aber auch nicht zu niedrige, weil es sich sonst nicht ernst genommen fühlt.

Hören Sie zu
Hören Sie Ihrem Kind zu. Das Essen mag gerade kurz vor dem Anbrennen sein und das Telefon läuten - aber achten Sie trotzdem darauf, was das Kind fragt, denn diese Frage könnte wichtig sein. Ignorieren Sie sie, könnte die Freude am Fragen verschwinden.

Motivieren Sie zu Konzentration
Begabte Kinder interessieren sich für gewöhnlich für ein breites und vielseitiges Interessensgebiet, aber sie sind manchmal nicht in der Lage, sich für längere Zeit auf einen Bereich zu konzentrieren. Eltern sollten ihre Kinder dazu ermutigen, dass sie sich ihren Hobbies länger widmen, dass sie ein umfangreiches Wissen und echtes Können anstreben, anstatt in kurzer Zeit eine ganze Reihe von Hobbies auszuprobieren oder mehrere Sammlungen anzufangen.

Fördern Sie körperliche und soziale Fähigkeiten
Helfen Sie Ihrem Kind, körperliche und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Herumlaufen, Springen und Ballspielen sind für ein Kind ebenso wichtig wie intellektuelle Stimulation.

Vertrauen Sie der Beurteilung des Kindes
Lassen Sie Ihr hochbegabtes Kind jene Dinge machen, von denen es behauptet, dass es sie kann, denn es könnte recht haben. War seine Beurteilung falsch, hat es wieder etwas gelernt.

Mut zu Originalität
Ermuten Sie Originalität. Helfen Sie dem Kind, seinen Weg zu gehen und loben Sie es dafür, "das einzige auf der ganzen Welt" produziert oder gemacht zu haben. Fördern Sie seinen Stolz auf originelle und kreative Arbeiten.

Respekt statt Autorität
Respektieren Sie das Kind und sein Wissen, das manchmal besser als Ihr eigenes sein mag, und seine Ungeduld mit Autoritäten. Nehmen Sie an, dass es davon ausgeht, das Richtige zu tun, und eventuelle Entgleisungen nicht absichtlich sind. Beharren Sie nicht auf Ihrer Autorität als Eltern - außer in einer Krise. Erlauben Sie vielmehr bei unwichtigen Dingen viel Freiheit.

Beziehen Sie Ihr Kind in Entscheidungen mit ein
Beginnen Sie früh damit, Ihr Kind in die Familienentscheidungen einzubeziehen. Sprechen Sie über Entscheidungen und die Konsequenzen. Entscheidungen zu treffen hat etwas Kreatives - Kinder können dazu angeregt werden, Ideen hervorzubringen und zu versuchen, familiäre Probleme von mehreren Gesichtspunkten zu betrachten.

Helfen Sie bei "Erwachsenenproblemen"
Hochbegabte Kinder haben oft ein außerordentliches Bewußtsein für Probleme der Erwachsenen wie Sex, Tod, Krankheit, Finanzen, Krieg und Zukunft, die sie aufgrund ihrer mangelnden Erfahrungen nicht lösen können. Sie könnten in diesen Bereichen Beruhigung von Ihrer Seite benötigen.

Planen Sie mit Ihrem Kind
Helfen Sie Ihrem Kind mit seinen Lern-Angelegenheiten. Helfen Sie ihm nicht nur dabei, seine Schulaufgaben zu planen, sondern auch beim Planen seiner eigenen Projekte und Aufgaben zu Hause und in der Gemeinschaft.

>>> Hier fehlen Ratschläge? Senden Sie uns Ihre!